Cookierichtlinie

Cookie-Richtlinie
 
Mit dieser Cookie-Richtlinie legen wir offen, welche Cookies auf unserer Homepage verwendet
werden, wie diese verwendet werden und wie Sie die Weitergabe von Informationen und die
Verwendung der Cookies zur Erfassung steuern können.
 
I. Essentielle Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf unseren Websites bewegen und deren
Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können Dienste wie Warenkörbe und
elektronische Rechnungsstellung nicht angeboten werden.
Best Place (Deutschland) GmbH
Beschreibung des Service
Die Best Place (Deutschland) GmbH ist ein Service unternehmen, welches Stellplätze und
Garagen bewirtschaftet. Bei der Best Place (Deutschland) GmbH handelt es sich um den Betreiber
dieser Seite.
b) Verarbeitendes Unternehmen
Best Place (Deutschland) GmbH, Neumannstraße 8, 40235 Düsseldorf
c) Datenschutzbeauftragte des verarbeitenden Unternehmens:
Firma Elbdeich-IT, Simone Winkler, Chilehaus A, Fischertwiete 2, 20095 Hamburg, info@elbdeich-
it.de, 040 23817657
d) Zweck der Daten: Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:
 
• sichere Darstellung und verlässliche Funktion der Homepage
 
e) Gesammelte Daten: Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die
Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:
 
• Opt-in- und Opt-Out-Daten
• Referrer URL
• User Agent
• Benutzereinstellungen
• Consent ID
• Zeitpunkt der Einwilligung
• Einwilligungstyp
• Template-Version
• Banner-Sprache
 
f) Rechtliche Grundlage: Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
von Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse der Verwendung der
eingesetzte Cookies liegt in der Sicherung der Funktion der Webseite.s
 
g) Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden, in unserem Fall die
Europäische Union. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie
gesondert informiert.
 
h) Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten
Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für
die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
 
i) Datenempfänger
Diese Daten werden nicht weitergegeben.

 
j) Speicherinformation
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.
 
aa) session_id
- Zweck: weist dem Nutzer eine Sitzungs-ID zu und dient dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers
auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen
- Laufzeit: 90 Tage
 
bb) visitor_uuid
- Zweck: Identifizierung beim wiederholten Besuch der Website
- Laufzeit: 30 Tage
 
cc) frontend_lang
- Zweck: Speicherung der bevorzugten Sprache der Website
Laufzeit: Bis zum Ende der Sitzung
dd) tz
Zweck: Feststellung der Zeitzone in welcher sich der Nutzer befindet
Laufzeit: Bis zum Ende der Sitzung
ee) gdprplugin
- Zweck: Überprüft, ob der Nutzer eine Entscheidung im Cookiebanner getroffen hat und stellt
sicher, dass das Banner erst beim nächsten Besuch wieder angezeigt wird.
Laufzeit: 21 Tage
ff) gdprplugingroup
Zweck: Überprüft, welche Entscheidung der Nutzer im Cookiebanner betroffen hat
Laufzeit: 21 Tage
gg) ck_group_01
Zweck: Überprüft, ob der User dem Einsatz der notwendigen Cookies zugestimmt hat
Laufzeit: 7 Tage
hh) ck_group_02
Zweck: Überprüft, ob der User dem Einsatz der funktionalen Cookies zugestimmt hat
Laufzeit: 7 Tage
ii) ck_group_03
Zweck: Überprüft, ob der User dem Einsatz der Analyse-Cookies zugestimmt hat
Laufzeit: 7 Tage
jj) ck_group_04
Zweck: Überprüft, ob der User dem Einsatz der Marketing-Cookies zugestimmt hat
Laufzeit: 7 Tage

II. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind zu Betrieb der Webseite nicht zwingend notwendig, bieten dem Nutzer
jedoch verbesserte und personalisierte Cookies.
1. Immosolve GmbH
a) Beschreibung des Service
Die Immosolve GmbH ist ein CRM-System-Anbieter der deutschen Wohnungswirtschaft und stellt
eine Internetplattform für Vermieter von Immobilien zur Verfügung. Diese Plattform ist auf der
Webseite der Best Place (Deutschland) GmbH eingebunden
 

b) Verarbeitendes Unternehmen: Immosolve GmbH, Tegelbarg 43, 24576 Bad Bramstedt,
Deutschland. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://www.immosolve.de/Datenschutz
 
c) Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens: Herting Oberbeck Datenschutz
GmbH, David Oberbeck, Hallerstraße 76, 20146 Hamburg,
datenschutzbeauftragter@immosolve.de
 
d) Zweck der Daten: Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:
 
• Ermöglichung der Stellplatzreservierung direkt auf der Homepage, ohne diese verlassen zu
müssen
 
e) Gesammelte Daten: Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die
Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:
 
• Opt-in- und Opt-Out-Daten
• Referrer URL
• User Agent
• Benutzereinstellungen
• Consent ID
• Zeitpunkt der Einwilligung
• Einwilligungstyp
• Template-Version
• Banner-Sprache
 
f) Rechtliche Grundlage: Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
von Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
 
g) Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden, in unserem Fall die
Europäische Union. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie
gesondert informiert.
 
h) Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten
Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für
die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Einwilligungsdaten
(erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre gespeichert. Die Daten
werden dann unverzüglich gelöscht.
 
i) Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
•    Immosolve GmbH
 
j) Speicherinformation
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.
 
aa) jsessionid
- Zweck: weist dem Nutzer eine Sitzungs-ID zu und dient dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers
auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen
- Laufzeit: 90 Tage
 
bb) radius
- Zweck: Speichert die Größe des Suchradiuses um den gewünschten Standort herum
- Laufzeit: bis zum Ende der Sitzung
 
cc) pricestart und priceend

- Zweck: Speichert die Angaben zur Höhe der Miete, die der Nutzer zu zahlen bereit ist
Laufzeit: zum Ende der Sitzung
dd) roomsstart und roomend
- Zweck: Speichert die Angaben zur Größe des Mietobjektes, welches der Nutzer sucht
Laufzeit: zum Ende der Sitzung
ee) areastart und areaend
- Zweck: Speichert die Angaben Lokation des Suchobjekts
Laufzeit: zum Ende der Sitzung
ff) specialties
- Zweck: Speichert die Angaben zur Ausstattung des gesuchten Objekts
Laufzeit: zum Ende der Sitzung
gg) location
- Zweck: Speichert die Angaben zum Standort des Nutzers
Laufzeit: zum Ende der Sitzung
Die Firma Immoserve verwendet zur Verwaltung der Einwilligungen in die notwendigen Cookie-
Entscheidungen den Service der Firma Usercentric.
2. Usercentrics Consent Management Plattform
 
a) Beschreibung des Service
Die Usercentrics Consent Management Plattform ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der
Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des
Einwilligungsmanagements eingesetzt.
 
b) Verarbeitendes Unternehmen: Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://usercentrics.com/privacy-policy/
 
 
c) Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens: Nachfolgend finden Sie die E-Mail-
Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
datenschutz@usercentrics.com
 
d) Zweck der Daten: Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:
 
• Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
• Einwilligungsspeicherung
 
e) Gesammelte Daten: Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die
Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:
 
• Opt-in- und Opt-Out-Daten
• Referrer URL
• User Agent
• Benutzereinstellungen
• Consent ID
• Zeitpunkt der Einwilligung
• Einwilligungstyp
• Template-Version
• Banner-Sprache
 

f) Rechtliche Grundlage: Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
von Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
 
g) Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden, in unserem Fall die
Europäische Union. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie
gesondert informiert.
 
h) Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten
Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für
die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Einwilligungsdaten
(erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre gespeichert. Die Daten
werden dann unverzüglich gelöscht.
 
i) Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
•    Usercentrics GmbH
 
j) Speicherinformation
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der eingesetzten Cookies mit der jeweiligen Laufzeit.
 
aa) ucConsents
- Zweck: Überprüft, ob der Nutzer eine Entscheidung im Cookiebanner getroffen hat und stellt
sicher, dass das Banner erst beim nächsten Besuch wieder angezeigt wird.
- Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer
 
bb) ucSettings
- Zweck: Speichert die Cookie-Einwilligung des Nutzers für die aktuelle Domain
- Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer
 
cc) usercentrics
- Zweck: Speichert die Cookie-Einwilligung des Nutzers für die aktuelle Domain
- Laufzeit: Bis zur Löschung durch den Nutzer