Neues System gegen Dauerparker
Ein Sensor ersetzt die Parkscheibe auf dem Parkdeck im alten Hertie-Gebäude und überwacht die Standzeit.
DetailsEin Sensor ersetzt die Parkscheibe auf dem Parkdeck im alten Hertie-Gebäude und überwacht die Standzeit.
DetailsLidl und Aldi Nord setzen jetzt im großen Stil Sensoren ein, um Langzeitparker zu entlarven, ohne kaufende Kunden zu vergraulen. Tests laufen auch bei Aldi Süd, Edeka, Rewe, Rossmann, McDonald‘s und Kik.
Details„Das Auto vor Deutschlands Supermärkten zu parken kann ab sofort noch lästiger werden. Die neu eingeführten Park-Sensoren erlauben keinerlei Toleranz mehr: Wer das Zeitlimit der Parkdauer überschreitet, wird zur Kasse gebeten.“ © SAT.1
DetailsDie blaue Parkscheibe könnte bald von den Frontscheiben verschwinden. Auf immer mehr Supermarkt-Parkplätzen in Berlin werden mittlerweile Sensoren eingebaut. Und diese registrieren jeden noch so kleinen Regelverstoß!
DetailsAn Berliner Supermärkten gibt es ein neues System, das die Parkdauer mit einem Sensor registriert. Es drohen Strafzettel.
DetailsSupermärkte, Firmen und einige Kommunen nutzen jetzt intelligente Parkraumüberwachung mit Software und Sensoren
DetailsAldi Nord testet ein pfiffiges System, das Falschparker von seinen Parkplätzen vertreiben soll, ohne echte Kunden zu verärgern. Auf dem Gelände von vier Filialen melden Sensoren auf jeder Einstellbucht, wenn ein Auto die erlaubte Haltezeit überschreitet.
Details