Datenschutz
Datenschutzerklärung
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist
Safe Place (Deutschland) GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Dr. André O. Westhoff
Neumannstraße 8
40235 Düsseldorf
E-Mail: ticket@safe-place.com
Telefax: 0211 – 20 542 301
Die verantwortliche Stelle hat zum Datenschutzbeauftragten ernannt:
Firma Elbdeich-IT
Inh. Simone Winkler (MBA) | Fachanwältin für IT-Recht
Kontaktdaten: Chilehaus A | Fischertwiete 2
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 238 176 57
E-Mail-Adresse: winkler@elbdeich-it.de
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
(4) Sollten Sie über das zur Verfügung gestellte Kontaktformular mit uns kommunizieren, speichern wir die dort erfassten Daten:
• Firma
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Amtliches Kennzeichen Ihres PKW
• Ihr Anliegen
• ggf. vorhandene Anlagen
(5) Die in diesem Zusammenhang aufgenommen Daten löschen wir, nachdem wir Ihre Anfragen bearbeitet haben und die Datenspeicherung hierfür nicht mehr notwendig ist. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung (erteilt durch die Eingabe der Daten) und Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
· Recht auf Auskunft,
· Recht auf Berichtigung oder Löschung,
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
· Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bei der zuständigen Datenschutzbehörde handelt es sich um das
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also ohne Kontaktaufnahme über das Kontaktformular, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
· IP-Adresse
· Datum und Uhrzeit der Anfrage
· Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
· Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
· Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
· jeweils übertragene Datenmenge
· Website, von der die Anforderung kommt
· Browsername
· Betriebssystem und dessen Oberfläche
· Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Die Daten werden bei unserem Internetprovider gespeichert. Und nach 7 Tagen gelöscht
(3) Ihre Daten werden nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung inkl. Profiling herangezogen.
(4) Eine Weitergabe Ihrer Daten ins Ausland findet nicht statt.
§ 4 Verwendung von Cookies
(1) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(2) Wir verwenden auf dieser Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind immer notwendig, um den Betrieb der Seite zu ermöglichen. Eine Einwilligung für die Verwendung dieser Cookies ist nicht notwendig.
(3) Bei den eingesetzten Cookies handelt es sich um die folgenden:
aa) session_id
- Zweck: weist dem Nutzer eine Sitzungs-ID zu und dient dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen
- Laufzeit: 90 Tage
bb) visitor_uuid
- Zweck: Identifizierung beim wiederholten Besuch der Website
- Laufzeit: 30 Tage
cc) frontend_lang
- Zweck: Speicherung der bevorzugten Sprache der Website
- Laufzeit: Bis zum Ende der Sitzung
dd) tz
- Zweck: Feststellung der Zeitzone in welcher sich der Nutzer befindet
- Laufzeit: Bis zum Ende der Sitzung
Stand der Datenschutzerklärung Februar 2023