Feuerwehrzufahrten

Feuerwehrzufahrten und Rettungswege Digital überwachen

Das Freihalten der Rettungswege und Feuerwehrzufahrten auf privaten Grundstücken gehört zu den wesentlichen Verkehrssicherungspflichten privater Grundstückseigentümer. Die landesrechtlichen Vorschriften, die ein Abstellen von Kraftfahrzeugen auf Rettungswegen untersagen, gelten nicht nur für öffentlichen Verkehrsraum sondern auch für private Grundstücke.

Häufig werden auf diesen Flächen Fahrzeuge über längere Zeit abgestellt und die Rettungskräfte werden im Einsatzfall daran gehindert, den Einsatzort zu erreichen. Dies dann die Rettungsarbeiten erheblich behindern und verzögern und im Ernstfall Menschenleben kosten. Gerade währen der Nachtstunden ist eine Flächendeckende Überwachung der Liegenschaften für die Eigentümer bislang nahezu unmöglich. Grundstückseigentümer verletzen damit oft unbewusst ihre Verkehrssicherungspflichten für die Liegenschaften.

Haben Sie Fragen?

Separate email addresses with a comma.

WIE FUNKTIONIERT SAFE PLACE

1. ERKENNUNG EINES UNERLAUBT ABGESTELLTEN FAHRZEUGES

Nachdem unsere Sensoren ein abgestelltes Fahrzeug erkannt haben, werden die Informationen an unsere Leitstelle 24 Stunde 7 Tage die Woche weitergeleitet.

2. ÜBERPRÜFUNG DURCH EINEN SERVICE MITARBEITER

Diese veranlasst die sofortige Überprüfung der Feuerwehrzufahrt durch einen Service Mitarbeiter von Safe Place. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wird von uns umgesetzt und die Nutzung des Rettungsweges wieder ermöglicht.

3. INFORMATIONEN DES FAHRZEUGHALTERS

Wir gehen fair mit Falschparkern in Feuerwehrzufahrten um. Die Kosten der Fahrzeugumsetzung entsprechen den kommunalen Gebühren der Polizei für das Umsetzen oder Abschleppen eines Fahrzeuges. Jede Fahrzeugumsetzung wird der örtlichen Polizeidienststelle gemeldet und der Fahrzeughalter erhält telefonische Auskunft über den Standort seines Fahrzeugs.

4. KEIN AUFWAND FÜR DEN GRUNDSTÜCKEIGENTÜMER

Safe Place rechnet eine Fahrzeugumsetzung direkt mit dem Fahrzeughalter ab. Der Grundstückeigentümer trägt keinerlei Kosten einer Fahrzeugumsetzung. Sollte der Fahrzeughalter die Kosten der Fahrzeugumsetzung nicht bezahlten, trägt Safe Place die Kosten der Rechtsverfolgung und das Ausfallrisiko. Der Grundstückeigentümer lagert diesen Ablauf komplett auf den Dienstleister Safe Place aus.